Kinesio- Taping
Das Kinesio- Taping ist eine in Japan entwickelte Therapiemethode zur Behandlung schmerzhafter Muskel-, Sehnen- und Skeletterkrankungen. Zusätzlich lassen sich Lymphstauungen beeinflussen.
Durch das Aufkleben speziell angefertigter farbiger Klebestreifen auf die Haut wirkt das Pflaster schmerzlindernd und stoffwechselanregend. Tapes halten im Allgemeinen zwischen 5-7 Tagen und 2 Wochen auf der Haut. Sie sind nicht mit Medikamenten versehen und gerade bei Sportlern sehr beliebt.
Wir verwenden die Kinesiotapes besonders bei Rückenschmerz, Schmerz der Knie- und Sprunggelenke, Verstauchungen des Knöchels, Achillessehnenverletzungen, Tennisellenbogen und Muskelfaserrissen.
Kostenübernahme:
Das Kinesio- Taping wird nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Die Berechnung erfolgt auf der Grundlage der Gebührenordnung für Ärzte.